Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
27
28
29
30
31

Vereinsgemeinschaft aus Männerverein, Kolping und KAB Luhe ziehen Bilanz

Luhe. (mh) Die Mitglieder in der Vereinsgemeinschaft Katholischer Männer, KAB und Kolping werden nicht mehr. Dieses Fazit zog Vorsitzender Wolfgang Eimer in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Martin. Gleichzeitig bat er, sich in der Öffentlichkeit mutig zum Glauben zu bekennen.

Eimer dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und Pfarrer Arnold Pirner für seine Unterstützung. In der katholischen Männergemeinschaft sei die Zahl der Mitglieder von 28 auf 23 zurückgegangen, bei der KAB von 4 auf 3 und Kolping (Erwachsene, über 35 Jahre alt) verzeichne 54 Mitglieder. Das Jahresprogramm beinhalte viele Termine, angefangen von Bildungstagen, über Vortragsabende bis hin zu geselligen Veranstaltungen. Eimer rief dazu auf, wieder verstärkt an religiösen Veranstaltungen teilzunehmen. Auch im Landesverband zeige man Präsenz. Dieser habe für heuer das Motto "Mut zum Glauben" ausgegeben.

Hans-Georg Birkmüller berichtete über die Tätigkeiten auf Diözesan- und Landesverbandsebene. Für den erkrankten Kassier Georg Rewitzer gab Willi Lehnert Einblick in einen soliden Finanzbericht. Uwe Raab rief mit seinem Protokoll das vergangene Jahr nochmals in Erinnerung. Johannes Käs informierte für Kolping über die Nikolausbesuche und die Schuhsammelaktion. "Heuer waren es 155 Paar, in den vergangenen fünf Jahren zusammen über 1000 Paar."

Für 40 Jahre Treue zu Kolping ehrte er anschließend Georg Schlosser, überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Pfarrer Pirner dankte für die Spende für Pater Lagleder anlässlich seines Priesterjubiläums.

Auch er rief auf, sich zum Glauben zu bekennen. Vorsitzender Eimer kündigte zum Abschluss noch an, nächstes Jahr den Vorsitz abzugeben.

KMV KOLPING 2024

Letzte Beiträge

14 Oktober 2025 Aktuelles 186
Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich - 22 Paare feiern Ehejubiläum Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern. In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich. „Liebe...
9 Oktober 2025 Aktuelles 4004
Abschied nach 11 Jahren – Gisela Schulze aus Kinderkirchen-Team verabschiedet Luhe. Seit 2010 gibt es in Luhe die „Kinderkirche“. Etwa alle zwei Monate sind Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 6 Jahren zu einem Kleinkindergottesdienst in die Pfarrkirche St. Martin eingeladen, der vom Kinderkirchen-Team gestaltet wird. Das jeweilige Thema wird dabei kindgerecht aufbereitet und anschaulich für die Kleinsten dargestellt. Als fester Rahmen wird jedes Mal zu Beginn das Lied „Dass Gott sich daran freut“ und am Ende „Pass auf, kleines Auge“ gesungen. Das können die Kleinkinder bereits auswendig und...
9 Oktober 2025 KDFB-Nachlese 2502
Frauenbund gestaltet Oktoberrosenkranz und feiert Erntedank beim gemütlichen Hutzaabend Luhe. (rgl). Am Dienstag, 7. Oktober, gestaltete der Kath. Frauenbund den Oktoberrosen-kranz in der Pfarrkirche. Beim gemeinsamen Beten und Singen stand das Anliegen des Friedens in der Welt im Mittelpunkt. Mitglieder des Führungskreises trugen Stellen aus der Heiligen Schrift und Gebete zu den einzelnen Gesätzen des Rosenkranzes vor. Dazwischen wurde die Gottesmutter jeweils mit dem „Ave Maria“ aus Lourdes gegrüßt. Zum Abschluss sprachen alle gemeinsam das Friedensgebet des Heiligen Franz von Assisi....
8 Oktober 2025 Nachlese Kiga 1259
Einblicke in die Erntedanksfeier am 06.10.2025 im Kinderhaus St.Martin {gallery}bilder/Galerie_KIGA/erntedank2025{/gallery}