Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Vereinsgemeinschaft aus Männerverein, Kolping und KAB Luhe ziehen Bilanz

Luhe. (mh) Die Mitglieder in der Vereinsgemeinschaft Katholischer Männer, KAB und Kolping werden nicht mehr. Dieses Fazit zog Vorsitzender Wolfgang Eimer in der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim St. Martin. Gleichzeitig bat er, sich in der Öffentlichkeit mutig zum Glauben zu bekennen.

Eimer dankte der Vorstandschaft für die gute Zusammenarbeit und Pfarrer Arnold Pirner für seine Unterstützung. In der katholischen Männergemeinschaft sei die Zahl der Mitglieder von 28 auf 23 zurückgegangen, bei der KAB von 4 auf 3 und Kolping (Erwachsene, über 35 Jahre alt) verzeichne 54 Mitglieder. Das Jahresprogramm beinhalte viele Termine, angefangen von Bildungstagen, über Vortragsabende bis hin zu geselligen Veranstaltungen. Eimer rief dazu auf, wieder verstärkt an religiösen Veranstaltungen teilzunehmen. Auch im Landesverband zeige man Präsenz. Dieser habe für heuer das Motto "Mut zum Glauben" ausgegeben.

Hans-Georg Birkmüller berichtete über die Tätigkeiten auf Diözesan- und Landesverbandsebene. Für den erkrankten Kassier Georg Rewitzer gab Willi Lehnert Einblick in einen soliden Finanzbericht. Uwe Raab rief mit seinem Protokoll das vergangene Jahr nochmals in Erinnerung. Johannes Käs informierte für Kolping über die Nikolausbesuche und die Schuhsammelaktion. "Heuer waren es 155 Paar, in den vergangenen fünf Jahren zusammen über 1000 Paar."

Für 40 Jahre Treue zu Kolping ehrte er anschließend Georg Schlosser, überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Pfarrer Pirner dankte für die Spende für Pater Lagleder anlässlich seines Priesterjubiläums.

Auch er rief auf, sich zum Glauben zu bekennen. Vorsitzender Eimer kündigte zum Abschluss noch an, nächstes Jahr den Vorsitz abzugeben.

KMV KOLPING 2024

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 166
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 261
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 416
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 335
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}