Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Gottesdienst am Fest der Apostolin Maria Magdalena

Luhe/Oberwildenau. Die KDFB-Zweigvereine Luhe und Oberwildenau gestalteten am Sonntag, 22. Juli 2018, die Gottesdienste in ihrer Pfarrgemeinde und stellten dabei die heilige Apostolin Maria Magdalena in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Geistlichem Beirat BGR Arnold Pirner hatten sie anhand der Arbeitshilfe, die vom KDFB-Bundesverband herausgegeben worden war, die Feier vorbereitet.
In Luhe zogen die Frauen des Führungskreises mit dem KDFB-Banner in das Gotteshaus ein. Sie sprachen die Kyrierufe, die Fürbitten und eine Meditation nach der Kommunion. Nach dem Evangelium erfuhren die Gläubigen in einem Interview viel Interessantes aus dem Leben dieser großen Heiligen, die als erste Zeugin der Auferstehung verehrt wird.
Im Lauf der Kirchengeschichte seien die biblischen Aussagen über die Jüngerin und Apostolin Maria Magdalena oft stark verfälscht worden. Man habe ihr Bild erotisch aufgeladen und sie zur „reuigen Sünderin“ gemacht, so BGR Arnold Pirner in der Predigt.
Umso erfreulicher sei es, dass sie nun in ihrer wahren Bedeutung für die Kirche gesehen und verehrt werde. Als erste Verkünderin der Auferstehung ermutige ihr Vorbild die Frauen heute, sich aktiv in der Kirche einzubringen und ihre Zukunft engagiert mitzugestalten.
Papst Franziskus hatte Maria von Magdala bereits im Jahr 2016 liturgisch den Aposteln gleichgestellt. Seitdem wird ihr Gedenktag am 22. Juli nun als Fest gefeiert.

mm apostolin 2018 01

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 10
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 179
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 256
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 246
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}