Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

KDFB Luhe auf Musicalfahrt

Die Schöne und das Biest im Festspielhaus Neuschwanstein

Luhe (rgl). Einen tollen Ausflug unternahm der Kath. Frauenbund Luhe am Samstag,

23. September. Auch einige Ehemänner waren mit von der Partie. Rita Gleißner hatte die Fahrt bestens organisiert. So ging es mit dem Bus am frühen Morgen los Richtung Allgäu. Unterwegs gab es frische Brezen zur Stärkung. Am späten Vormittag erreichte man Füssen. Trotz schlechter Wetterprognose zeigte sich Petrus gnädig und verschonte die Gruppe vor Regen.

In Füssen hatten alle genug Zeit, um einen Stadtbummel in der romantischen Altstadt mit herrlichen alten Häusern und prächtigen Fassaden zu unternehmen. Viele besuchten die berühmte, barocke Pfarrkirche St. Mang und den beeindruckenden Innenhof des ehemaligen Benediktinerklosters und flanierten durch die Gassen der Stadt, über der imposant das Füssener Schloss thront.

Anschließend ging die Fahrt weiter zum Festspielhaus Neuschwanstein, direkt am Forggensee gelegen. Von der Terrasse aus konnte man einen wunderbaren Blick über den See zum Schloss Neuschwanstein genießen. Im Festspielhaus erwartete die Gruppe ein Sektempfang, organsiert vom KDFB-Diözesanverband Augsburg, der diesen „Tag des Frauenbundes“ im Festspielhaus ausrichtete und allen KDFB-Mitgliedern vergünstigte Theatertickets sponserte.

Das ganze Theater war gefüllt mit KDFB-Frauen, die zum Teil auch Töchter, Ehemänner oder Freundinnen mitgebracht hatten. Ein tolles Erlebnis, da mit dabei zu sein! Die Vorsitzende des Diözesanverbandes Augsburg begrüßte vor Beginn der Vorstellung alle Gäste, darunter auch die Gruppe aus Luhe.

Anschließend öffnete sich der Vorhang für „Die Schöne und das Biest“. Das Musical begeisterte mit Musik und Tanz und entführte für 2 Stunden in eine romantische Märchenwelt, natürlich mit Happy End.

Nach der Vorstellung speiste die Gruppe noch im Theaterrestaurant und genoss abschließend nochmals den herrlichen Ausblick, bevor es mit dem Bus wieder Richtung Oberpfalz ging.

Alle waren sich einig: Das war ein toller Ausflug, der 2024 gerne wiederholt werden darf!

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 10
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 179
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 256
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 246
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}