Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Martinsspatzen feiern Maiandacht in der Marienkapelle

Luhe. (rgl). Die Luher Martinsspatzen marschierten am Nachmittag des 17. Mai gemeinsam mit Rita Gleißner und Luise Köllner zur Marienkapelle, um dort eine Maiandacht zu feiern. Für einige Kinder war es der erste Besuch in dieser alten Kapelle.

Alle Kinder hatten Blumen für die Muttergottes mitgebracht, aus denen ein schöner Strauß gestaltet wurde.

Rita Gleißner erklärte den Kindern, warum der Monat Mai besonders der Mutter Jesu gewidmet ist und ging auf die verschiedenen Darstellungen Marias ein, besonders auf die schmerzhafte Muttergottes, die in der Marienkapelle als Figur zu sehen ist.

Die Kinder ehrten Maria im gemeinsamen Gebet und mit verschiedenen Marienliedern.

Sie sprachen auch persönliche Fürbitten und baten die Muttergottes um ihre Hilfe.

Am Ende erhielten alle ein Ausmalbild, auf dem Maria mit einem weiten Mantel (als Schutzmantelmadonna) zu sehen ist. Dieses dürfen sie zu Hause gestalten und alle Menschen in den Mantel Marias malen oder schreiben, die ihnen besonders am Herzen liegen.

Mit dem Lied „Maria, breit den Mantel aus“ endete die kindgerechte Maiandacht.

 

Letzte Beiträge

29 April 2025 Nachlese Kiga 3
Teamfortbildung mit unserer Naturparkrangerin zum Thema „Wasserkiste“. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/team_wasserkiste2025{/gallery}
22 April 2025 Aktuelles 61
Eindrücke der Osterfeiern und der Dekoration in den Kirchen in der Seelsorgegemeinschaft Luhe: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/luhe{/gallery} Oberwildenau: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/owi{/gallery} Neudorf: {gallery}bilder/aktuelles/ostern2025/neudorf{/gallery}
14 April 2025 Nachlese Kiga 2008
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/osterfeier2025{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 1276
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.