Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Pfarrfest eine „heiße“ Sache

Trotz Gluthitze gute Stimmung im Pfarrgarten

Luhe (rgl). „Ich verrate kein Geheimnis, wenn ich behaupte: Unser Pfarrfest wird heute eine heiße Sache“ – mit diesen Worten begrüßte Pfarrer Arnold Pirner die Gäste am vergangenen Sonntag zum Gottesdienst um 14 Uhr im Pfarrgarten.

Der Pfarrgemeinderat hatte mit vielen Helfern alles bestens für das Pfarrfest vorbereitet. Am wichtigsten waren dabei Schatten spendende Pavillons, die die Gäste wenigstens vor der glühend heißen Sonne schützten. Trotz der Rekordhitze feierten viele Gläubige den Gottesdienst unter freiem Himmel mit, den der Kirchenchor mit Leiterin Larissa Burgardt und die Martinsspatzen musikalisch gestalteten.

Nach einer kurzen Begrüßung durch PGR-Sprecher Willi Köllner waren anschließend beim Pfarrfest erst einmal gut gekühlte Getränke gefragt und dann leckere Torten und Kuchen, die der Frauenbund in großer Auswahl anbot. Dazu schmeckten entweder Kaffee oder Eiskaffee und Eisschokolade vom Stand der Luher Minis, die außerdem auch Erdbeeren mit Vanilleeis und Sahne, Pommes und frische Pizza aus dem Pizzaofen im Angebot hatten.

Bei Pfarrer Arnold Pirner und Johannes Käs floss der Schweiß in Strömen, während sie am Grill Steaks und Bratwürste für die Gäste brutzelten.

Die Kinder konnten sich in einer großen Hüpfburg austoben, die jedoch wegen der enormen Hitze weniger gefragt war, als die Schminkecke der Landjugend im doch noch etwas „kühleren“ Pfarrheim.

Für Musik und Stimmung sorgten „M & M Frauenpower“ mit einem abwechslungsreichen

Schlagerprogramm und die Martinsspatzen mit einem tollen Auftritt. Unter der Leitung von Rita Gleißner sangen sie das „Papageienlied“ und „Sepp, Depp, Hennadreck“ und brachten damit alle zum Lachen, Klatschen oder Mitsingen. Für diese schwung- und humorvolle Darbietung gab es viel Applaus.

Die vielen Helferinnen und Helfer konnten sich am Abend über ein gelungenes Pfarrfest freuen und genehmigten sich nach getaner Arbeit und viel vergossenem Schweiß noch eine „Feierabendhalbe“ in der lauschigen Tropennacht, bei der auch viele Glühwürmchen im Pfarrgarten zu beobachten waren.

{gallery}bilder/aktuelles/pfarrfest2022/web{/gallery}

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 71
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 202
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 336
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 269
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}