Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
5
6
7
8
10
11
12
13
14
15
16
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Sternbittgang nach Unterwildenau

Luhe/Oberwildenau. (rgl) Bei kaltem, aber Gott sei Dank trockenem Wetter, machten sich viele Gläubige am Dienstag, 16. Mai, am Abend auf zum Sternbittgang nach Unterwildenau.

Auch viele Kommunionkinder reihten sich mit ein und beteten mit Pfarrer Arnold Pirner um Gottes Segen für gedeihliches Wetter, um Wachsen und Gedeihen auf den Feldern, um Schutz vor Unwettern und Naturkatastrophen, aber auch um den Frieden auf der Welt.

Am Ortseingang von Unterwildenau trafen die beiden Gruppen, die sich von Luhe und Oberwildenau auf den Weg gemacht hatten, zusammen und zogen gemeinsam mit den zwei Kreuzen und vielen Ministranten zum Schlosshof, wo der Bittgottesdienst gefeiert wurde. Der Pfarrgemeinderat hatte Bänke aufgestellt; die Plätze reichten beinahe nicht aus. Pfarrer Pirner freute sich über die gute Beteiligung und dankte allen, die an den Vorbereitungen beteiligt waren. Rita Gleißner begleitete mit der Gitarre die modernen geistlichen Lieder, die beim Gottesdienst gesungen wurden.

Die Kommunionkinder versammelten sich zum Vater Unser um den Altar.

Nach dem Wettersegen freuten sich schon alle auf eine Brotzeit. Wegen der sehr kühlen Temperaturen war der warme Leberkäse heiß begehrt und wurde restlos verzehrt. Dazu schmeckten frische Getränke. Wegen der Kälte fiel das gemütliche Beisammensein etwas kürzer aus.

   

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 43
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 200
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 327
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 266
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}