Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Pfarrei Luhe feiert Erntedank und 500 Jahre Kirchturm

 

Luhe. (rgl) Gleich zwei Gründe gab es am vergangenen Sonntag in Luhe zum Feiern: Das Erntedankfest und den 500. Geburtstag des Kirchturms der Pfarrkir-che St. Martin. Am Kirchplatz versammelte sich eine große Schar Kinder, die Erntegaben von zu Hause mitgebracht hatten, um mit Pfarrer Arnold Pirner und den Ministranten in einer Ernteprozession in die Kirche einzuziehen. Tom Zilbauer ließ dazu die Orgel festlich erklingen. Maria Lehnert und Rita Gleißner hatten die Pfarrkirche mit Blumen, Früchten und Gemüse wunderschön ge-schmückt, so dass sich ein prächtiges, buntes Bild bot, das den vielen Mitfei-ernden den Reichtum von Gottes Schöpfung vor Augen führte. Pfarrer Pirner erinnerte daran, dass es viele Gründe zur Dankbarkeit gibt und rief zum Teilen auf. Kinder trugen Kyrierufe und Fürbitten vor. Die Luher Martinsspatzen unter der Leitung von Rita Gleißner gestalteten den Gottesdienst mit fröhlichen Liedern und einem liturgischen Tanz. Am Ende schenkte Pfarrer Pirner jedem Kind einen roten Apfel aus dem Pfarrgarten und lud die Gläubigen zum Kirchturmfest ein. Der Pfarrgemeinderat hatte Tische und Bänke auf dem Kirchplatz aufgestellt und bewirtete die zahlreichen Gäste unter anderem mit Turmbläser-Bier und frischen Brezen. Am Stand der Minis gab es Kaffee und eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen. Noah Käs verlieh der Feier mit festlichen Trompetenklängen den passenden musikalischen Rahmen. Der Kirch-turm war auf zwei Seiten mit Fahnen geschmückt, die das Helferteam (Maria und Willi Lehnert), Georg Hirsch und Hans Kick, unterstützt von Pfarrer Arnold Pirner und PGR-Sprecher Willi Köllner, am Vortrag unter großen Mühen aufge-zogen hatte. Die Fahnen werden den Kirchturm auch noch in den nächsten Wochen schmücken und so auf das Jubiläum hinweisen. Viele der Gäste nutzten die seltene Möglichkeit, einige der 87 Stufen zu erklimmen und einen Blick ins Innere des Kirchturms zu werfen, dessen Grundstein im Jahre 1524 gelegt wurde. Dies bezeugt eine steinerne Gedenktafel an der Außenmauer.

Da auch das Wetter passte, war es ein rundum gelungenes Fest.

 Bilder aus Luhe:  Bilder aus Oberwildenau: Bilder aus Neudorf: 

 

 

 

 

 

 

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 146
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 249
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 408
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 332
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}