Wie ein kunstvoll geknüpfter Teppich -
22 Paare feiern Ehejubiläum
Luhe/Neudorf/Oberwildenau. Die Ehejubiläumsfeier der Seelsorgegemeinschaft fand am vergangenen Samstag in der Expositurkirche St. Michael in Oberwildenau statt. Pfarrer Arnold Pirner freute sich sehr, 22 Jubelpaare in der von Annemarie Baumann festlich geschmückten Kirche dazu begrüßen zu dürfen. Der Kirchenchor St. Michael unter der Leitung von Larissa Burgardt gestaltete die Feier beeindruckend mit modernen geistlichen Liedern.
In seiner Predigt verglich Pfarrer Pirner die Ehe mit einem kunstvoll geknüpften Teppich.
„Liebe Ehejubilare, ihr Ehe-Teppich ist noch nicht fertig. Es bleibt weiterhin spannend.
Aber Gott kennt das Muster und er gibt die Wolle, hoffentlich noch viele Jahre. Sie dürfen voll Vertrauen an Ihrem Teppich weiterknüpfen. Das fertige Bild kennt nur Gott, der Herr.“
Anschließend reichten sich alle Jubelpaare die Hand zum Segensgebet, das Pfarrer Pirner über sie sprach, und beteten nach der Kommunion gemeinsam ein Dankgebet. Am Ende des festli-chen Gottesdienstes segnete der Geistliche die Jubelpaare einzeln. Die PGR-Sprecher Willi Köllner (Luhe) und Albert Baumann (Oberwildenau) sowie Kirchenpfleger Gerhard Hero (Neudorf) gratulierten den Jubelpaaren im Namen der Seelsorgegemeinschaft zu ihrem Jubiläum und überreichten ihnen eine Rose und ein Geschenkheft.
Anschließend traf man sich im von Annemarie Baumann festlich dekorierten Pfarrheim Oberwildenau zur weltlichen Feier. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß die Jubelpaare willkommen und wünschte ihnen weiterhin Gottes Segen und Gesundheit. Der Pfarrgemein-derat bewirtete die Gäste mit Sekt, Getränken und Essen. Albert und Annemarie Baumann sorgten mit einem Sketch über das Eheleben für große Erheiterung. Alle freuten sich über das gelungene Fest.