Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Seniorenausflug führt zum Habsberg

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. 55 Senioren/-innen aus der ganzen Seelsorgegemeinschaft un-ternahmen am 5. Oktober einen Nachmittagsausflug zur Wallfahrtskirche „Maria, Heil der Kranken“ am Habsberg. Wallfahrtsrektor Dekan Elmar Spöttle begrüßte die Pilger und gab Ihnen einen kurzen Einblick in die Geschichte der Wallfahrt, bevor er den interessierten Senioren in einer Kirchenführung das theologische Konzept und die künstlerischen Beson-derheiten des herrlichen Gotteshauses sehr lebendig nahe brachte. Besonders ging er auf das herrliche, große Deckenfresko ein, in dem die Geschichte der Wallfahrt bildlich dargestellt ist.
Anschließend feierte Pfarrer Arnold Pirner mit der Gruppe eine Rosenkranzandacht, bei der die Gottesmutter vor allem um ihre Fürsprache für alle Kranken angerufen wurde.
Nach einem Besuch und einem Gebet in der Gnadenkapelle fuhr die Gruppe weiter ins nursieben Kilometer entfernte Trautmannshofen. Dort besuchte man die herrliche Wallfahrts-kirche „Mariä Namen“, von deren prächtigen Innenraum alle überrascht und sehr beeindruckt waren, wirkt sie doch von außen eher unscheinbar. Bei einer kurzweiligen Führung erfuhren die Senioren Interessantes über die Geschichte der Wallfahrt und die künstlerische Aus-stattung des Gotteshauses. Nach soviel Gebet, Kunst und Kultur schmeckte die Brotzeit im Dorfwirtshaus gegenüber der Kirche besonders gut und man verbrachte eine gemütliche Zeit miteinander, bevor der Bus die Gruppe am Abend wieder in die Heimat zurückbrachte. Pfarrer Arnold Pirner dankte Pfarrsekretärin Rita Gleißner für die umsichtige Organisation des Ausflugs.

 

Letzte Beiträge

14 April 2025 Nachlese Kiga 9
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/osterfeier{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 514
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 564
Kartoffelsuppe statt Sonntagsbraten Luhe (rgl). Am 5. Fastensonntag fand in Luhe das schon zur guten Tradition gewordene Fastenessen im Pfarrheim statt. Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Kommunionkinder und die Martinsspatzen im Hof von Familie Schmerber, um Kartoffeln, Karotten und Lauch zu schälen und kleinzuschneiden. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Tischmüttern, sowie von Rita Gleißner, Luise Köllner und Diana Held. Alle gewaschenen und geschnippelten Zutaten kamen schließlich in zwei große, mit Holz beheizte Kessel. Pfarrer Arnold Pirner und Georg Hirsch rührten mit...
27 März 2025 Nachlese Kiga 605
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}