-  
Zur Baugeschichte der Kirche:........ Zur Zeit der Gotik standen Ort und Kirche in hoher Blüte 
 1524 wurde lt. Bauinschrift der Turm angefügt1699 erste größere Baumaßnahme an der Pfarrkirche 
 1720 Entstehung des jetzigen Kirchengewölbes
 1761 Kirche bekam ihr jetziges Aussehen.Das Schiff wurde im Westen um zwei Fensterachsen erweitert, die Empore erhielt ihre heutige Gestalt, die bisherige Flachdecke 
 wurde in ein Spiegelgewölbe verwandelt.1997 Einbau einer neuen Orgel (1414 Pfeifen aus Zinn-Blei-Legierung) 1999 300 Jahre Barock St. Martin Sonstiges:St. Martin umfasst ca. 1.900 Katholiken Zur Pfarrei gehören außer der Filiale Neudorf noch folgende Orte: - Luhe,
- Luhe - Am Forst,
- Glaubenwies,
- Meisthof,
- Seibertshof,
- Grünau und
- Au
    
 
                            