Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Aufnahme der neuen Ministranten

 mini aufnahme 2015 a

Luhe. (rgl). 6 neue Ministranten wurden am Vorabend zum Christkönigsfest offiziell in ihren Dienst am Altar eingeführt. Julia Irlbacher, Martin Schwander und Samuel Wildbrett ministrieren in der Pfarrkirche St. Martin; Julia Heindl, Maximilian Post und Melina Schönig in der Filialkirche St. Barbara in Neudorf. Auf ihren liturgischen Dienst wurden sie von den Ministrantenbetreuern Georg Hirsch (Luhe) und Johann Schlegl (Neudorf) vorbereitet.

Stolz zogen die neuen Minis mit Pfarrer Arnold Pirner in das Gotteshaus ein. Nach der Predigt erhielten sie ihren Ministrantenausweis und die Umhängeplakette, die sie beim Dienst tragen werden. Anschließend sprachen die 6 neuen Minis die Fürbitten und brachten in einer Gabenprozession Symbole zum Altar, die beim Ministrantendienst eine wichtige Bedeutung haben, so zum Beispiel ein Kreuz, Glocken, Kelch, Hostienschale und Kännchen mit Wein und Wasser. Pfarrer Pirner wünschte seinen neuen Minis Gottes Segen und viel Freude beim Dienst am Altar. Sein besonderer Dank galt Ministrantenbetreuer Georg Hirsch, der in Luhe die neuen Minis ausbildet und das ganze Jahr über viele Aktionen und Gruppenstunden für die Ministrantenschar organisiert, sowie Mesner Johann Schlegl für die Betreuung der Neudorfer Minis.

Vergelt’s Gott sagte der Geistliche auch den Eltern, die ihre Kinder unterstützen und dafür sorgen, dass diese ihre Einsätze als Ministranten nicht vergessen und immer pünktlich zum Dienst erscheinen.

5 Ministranten schieden aus dem Dienst aus: Aus Luhe Christine und Andrea Birkmüller, sowie Jonas Müller (5 Jahre) und David Schulze (5 Jahre) und aus Neudorf Simon Reisnecker (6 Jahre).

Ihnen dankte Pfarrer Pirner für ihren zuverlässigen Dienst mit Urkunden und dem Jugend-katechismus „Youcat“, verbunden mit dem Wunsch, dass sie mit Christus und der Kirche verbunden bleiben mögen, auch wenn sie nun aus dem Ministrantendienst ausscheiden würden.

Letzte Beiträge

14 April 2025 Nachlese Kiga 9
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/osterfeier{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 514
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 567
Kartoffelsuppe statt Sonntagsbraten Luhe (rgl). Am 5. Fastensonntag fand in Luhe das schon zur guten Tradition gewordene Fastenessen im Pfarrheim statt. Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Kommunionkinder und die Martinsspatzen im Hof von Familie Schmerber, um Kartoffeln, Karotten und Lauch zu schälen und kleinzuschneiden. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Tischmüttern, sowie von Rita Gleißner, Luise Köllner und Diana Held. Alle gewaschenen und geschnippelten Zutaten kamen schließlich in zwei große, mit Holz beheizte Kessel. Pfarrer Arnold Pirner und Georg Hirsch rührten mit...
27 März 2025 Nachlese Kiga 605
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}