Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
14
15
16
17
18
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Ein Fest der Liebe und Treue

Ehejubiläumsfeier in Luhe

Luhe/Neudorf/Oberwildenau. 17 Paare aus der Seelsorgegemeinschaft feierten am vergange-nen Samstag in Luhe ein Fest der Liebe und Treue und dankten für die gemeinsamen Jahre.

Die Jubelpaare zogen mit BGR Arnold Pirner in die Pfarrkirche St. Martin ein. Den festlichen Gottesdienst gestaltet der Kirchenchor St. Martin unter der Leitung von Ulrike Schwab mit modernen geistlichen Liedern.
Unter den Jubilaren waren Josef und Agnes Lorenz aus Oberwildenau, die im Jahr 2018 Diamantene Hochzeit (60 Jahre) feiern können. Xaver und Anneliese Bauer aus Oberwildenau sowie Josef und Ida Lang aus Grünau dankten für 55 Ehejahre. Leonhard und Anna Kick aus Seibertshof sowie Alois und Barbara Beer aus Luhe feierten in diesem Jahr ihre Goldene Hochzeit.
Die Jubilare sprachen Dankrufe und Fürbitten und entzündeten dazu Weihrauchkörner.
Pfarrer Arnold Pirner stellte bei der Predigt das Symbol der ineinandergelegten Hände in den Mittelpunkt und segnete anschließend alle Paare einzeln.
Am Ende des Gottesdienstes gratulierten Ulrike Duschner und Rita Gleißner im Namen der Pfarrgemeinderäte Luhe und Oberwildenau und überreichten den Jubelpaaren rote Rosen und ein Erinnerungsbuch.
Der kirchlichen Feier schloss sich ein Empfang im Pfarrheim St. Martin an, bei dem der Pfarrgemeinderat Luhe die Ehejubilare mit Sekt und Häppchen bewirtete und mit einer musikalischen Einlage in Form eines Sockenpuppen-Theaters unterhielt.

{vsig}bilder/aktuelles/ehejubilaeum2018{/vsig}

Letzte Beiträge

4 April 2025 Nachlese Kiga 71
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 206
Fastenessen in Oberwildenau Oberwildenau (rgl). Am 4. Fastensonntag fand in der Expositur Oberwildenau das Fastenessen statt. Nach dem Gottesdienst füllten sich schnell alle Plätze im Pfarrheim. PGR-Sprecher Albert Baumann hieß Pfarrer Arnold Pirner und alle Gäste herzlich willkommen und dankte allen, die beim Kochen der Suppe und bei der Bewirtung mithalfen, sowie allen, die köstlich duftende Apfelstrudel gebacken und für das Fastenessen gespendet hatten. Bereits am Samstagvormittag hatten sich die Kommunionkinder der Expositur getroffen, um ganze Berge von Kartoffeln, Karotten, Kohlrabi,...
27 März 2025 Nachlese Kiga 336
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}
21 März 2025 Nachlese Kiga 269
Kinderhaus-Kino Der Elternbeirat organisierte für die Kinder einen Kinovormittag. Nebenbei wurde ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Ein herzliches Dankeschön gilt diesen Eltern, die für diesen tollen Vormittag sorgten. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/kino2025{/gallery}