Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Sternsinger 3 Tage unterwegs

Luhe/Neudorf. Unter dem Motto „Kinder mit Behinderungen – Wir gehören zusammen in Peru und weltweit“ zogen die Luher Minis an drei Tagen als Sternsinger durch die Pfarrei.
In Neudorf waren die Sternsinger der Filialgemeinde nach der Aussendung am Samstagabend am Dreikönigstag im Einsatz.
Nach dem Vorbild Jesu setzen sich die Sternsinger im Jahr 2019 dafür ein, dass Kinder mit Behinderung nicht ausgegrenzt werden, sondern sich als Gottes geliebte Kinder und einzigartige Menschen erfahren dürfen. Die Sternsinger tragen mit Hilfe des Kindermissionswerks dazu bei, dass behinderte Kinder gefördert werden und zusammen mit anderen lernen, spielen und aufwachsen können als ganz normale Kinder.
Am Donnerstag wurden die Luher Sternsinger in der Abendmesse feierlich ausgesendet; dabei gestalteten sie den Gottesdienst mit und stellten das Motto der Aktion und das Beispielland Peru näher vor.
Am Freitag besuchte eine Gruppe bereits alle Geschäfte und Betriebe und verkündete die Frohe Botschaft von der Geburt Jesu sogar im Netto-Supermarkt.
Am Samstag und Sonntag waren dann 27 Sternsinger in 5 Gruppen unterwegs, um den Segen Gottes in alle Häuser der Ortschaft Luhe und der umliegenden Dörfer und Weiler zu bringen. Dabei sammelten sie eifrig Spenden und blieben mit 3.940,59 € nur ganz knapp unter dem Rekordergebnis von 2018.
Am Sonntagnachmittag besuchten alle Gruppen gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitern Pfarrer Arnold Pirner im Pfarrhof und machten mit ihren 5 Weihrauchfässern ordentlich „Dampf“ in den historischen Mauern. Zur Belohnung gabs Plätzchen von Pfarrhausfrau Rita Gleißner. In der Mittagspause konnten sich die Sternsinger an beiden Tagen beim gemeinsamen Essen im Pfarrheim stärken, das einige Mütter für sie gekocht hatten. Dabei wurden natürlich auch allerhand Erlebnisse ausgetauscht.
Lang und prächtig anzuschauen war der Zug der Luher und Neudorfer Sternsinger beim Einzug in das Luher Gotteshaus am Abend des Dreikönigstags, als sie nach erfolgreich beendeter Aktion wieder empfangen wurden.  Die Neudorfer Minis sammelten 1.330,10 Euro in der Filialgemeinde St. Barbara und stellten damit sogar einen neuen Spendenrekord auf.
Pfarrer Arnold Pirner dankte allen beteiligten Minis für ihren tollen Einsatz, sowie den Erwachsenen, die sie dabei unterstützt hatten, besonders Ministrantenbetreuer Georg Hirsch und Diana Held in Luhe sowie Martina Reisnecker in Neudorf, die die Aktion umsichtig vorbereitet und so für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.
Die bunte Sternsingerschar erhielt kräftigen Beifall von den Gläubigen und konnte stolz sein auf insgesamt 5.270,69 € gesammelte Spenden, mit denen zahlreiche Projekte in Peru und auf der ganzen Welt unterstützt werden können, die das Leben behinderter Kinder zum Besseren verändern.

 

{vsig}bilder/aktuelles/sternsinger2019{/vsig}

Letzte Beiträge

14 April 2025 Nachlese Kiga 33
Einblicke der Osterfeier im Kinderhaus St. Martin. {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/osterfeier{/gallery}
4 April 2025 Nachlese Kiga 560
Spendenübergabe der Firma IMG Schwanhof vom Geschäftsführer Markus Prölß an die beiden Kinderhäuser „St. Martin“ und das „Haus der kleinen Hände“.
2 April 2025 Aktuelles 576
Kartoffelsuppe statt Sonntagsbraten Luhe (rgl). Am 5. Fastensonntag fand in Luhe das schon zur guten Tradition gewordene Fastenessen im Pfarrheim statt. Bereits am Samstagnachmittag trafen sich die Kommunionkinder und die Martinsspatzen im Hof von Familie Schmerber, um Kartoffeln, Karotten und Lauch zu schälen und kleinzuschneiden. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Tischmüttern, sowie von Rita Gleißner, Luise Köllner und Diana Held. Alle gewaschenen und geschnippelten Zutaten kamen schließlich in zwei große, mit Holz beheizte Kessel. Pfarrer Arnold Pirner und Georg Hirsch rührten mit...
27 März 2025 Nachlese Kiga 639
„Bibellesen“ im Kindergarten mit Herrn Pfarrer Pirner - „Palmsonntag: Jesus zieht in Jerusalem ein“ {gallery}bilder/Galerie_KIGA/bibellesen2025/palmsonntag{/gallery}